Warnung:
Aktuell existiert DAS IQFeed Plug-In nur in der "BETA-Version"
und wird bis zur Veröffentlichung der IQFeed API 3.0 von
DTN IQ so verbleiben.
|
IQFeed wird von AmiBroker Professional Edition unterstützt.
SPEZIALANGEBOT für AmiBroker User:
für $50/Monat bekommen Sie für 500 Symbole Real Time Streaming
Daten, 120 Kalendertage historische Daten, Eminis und andere Futures;
eine kostenlose Testversion ist verfügbar.
Einrichtungsgebühr: wird erlassen! (normalerweise
$50)
IQFeed Basic Service: $50/Monat *
IQFeed RT Futures & Futures Options: KOSTENLOS! *
(normalerweise $30/Monat)
RT US Aktien & kanadische Aktien: enthalten
IQFeed RT Equity Options: plus $20/Monat
*Extra Börsengebühren für Real Time Daten
Klicken
Sie HIER, um dieses Angebot zu bestellen |
TUTORIAL: Wie benutzt man AmiBroker mit IQFEED
Real Time Daten
WICHTIG!
Um IQFeed Daten mit AmiBroker nutzen zu können, müssen
Sie das Plug-In herunterladen und installieren:
NEU!
IQFeed Plug-In, Version 1.5.3 (autom. extrahierendes Installationsprogramm)
- veröffentlicht am 08.06.04
http://www.amibroker.com/bin/IQFeed1530.exe
WICHTIG:
diese Version benötigt die neueste Version des IQFeed Clients
in der Version 2.3.0.1, veröffentlicht am
08.06.04.
Sie sollten
die Dateien von hier herunterladen und installieren:
IQFeed Client Setup (version 2.3.0.1).
Wenn Sie weitere Programme mit IQFeed nutzen, sollten Sie
sicherstellen, dass diese ebenfalls mit der IQFeed API 2.3.0.1
funktionieren - falls nicht, sollten Sie die vorherige Version
des Plug-Ins nutzen (1.5.2).
Änderungsprotokoll:
- Anforderugsformat
für historische Daten modifiziert entsprechend den neuen
2.3.0.1 API Spezifikationen
- benötigt den
neuesten
IQFeed Client 2.3.0.1 (veröffentlicht am 08.06.2004)
-
zusätzlicher Schutz gegen
ungültige Daten, die von IQFeed in OHL-Feldern
vor den Börsenzeiten gesendet werden. Diese
Version arbeitet mit dem ALTEN IQFeed
Client 2.2.7.x
Version 1.5.1: ( 20.04.2004 )
- Filter für schlechte Daten wurde angepasst, um mit weniger
aktiven Symbolen besser zu funktionieren
- die Filtereinstellungen werden jetzt in der Registry gespeichert
Version 1.5.0: ( 19.04.2004 )
- Filter für schlechte Daten wurde implementiert
- bitte beachten Sie, dass sich die Filtereinstellungen
erst nach dem Befüllen mit historischen Daten
auswirken
- Änderungen am DST Handling
Version 1.4.3: ( 29./30.03.2004 )
- Problem mit Sommerzeit beseitigt
Version 1.4.1: ( 23.01.2004 )
-
um Probleme mit dem DTN Verbindungsmanager
zu umgehen, wurde eine kleine IP-Verbindungsanwendung
implementiert
Version 1.4.0: ( 06.01.2004 )
- Problem mit Datensätzen umgangen, für die IQFeed kein
Handelsvolumen sendet, indem die Differenz des Feldes "cumulative
volume" (das immer Daten enthält) berechnet wird.
- Die IQFeed API Funktion RemoveClientApp wird nicht mehr
aufgerufen, da Sie eine Vollauslastung des Prozessors verursachte.
Dies betrifft Probleme beim Umschalten zwischen Datenbanken
und sollte ein besseres Zusammenarbeiten mit QuoteTracker
gewährleisten.
- Problem mit Inkonsistenz zwischen historischen Tagesdaten
und Q records, die zur Globex gesendet werden.
Version 1.3.3: ( 07.10.2003 )
- Problem mit fehlendem Aktualisierungsdatum in den Q Records,
das von IQFeed für Symbole wie TICK und NASTRIN gesendet
wird, umgangen
Version 1.3.2: ( 03.07.2003 )
-
Problem mit historischen EOD Daten beseitigt
Version 1.3.1: ( 21.06.2003 )
-
Ein-Bar-Problem im EOD Modus beseitigt
Version 1.3.0: ( 21.06.2003 )
-
Problem mit IQFeed umgangen, bei dem nicht mehrere Clients
gleichzeitig registriert werden konnten
- weitere kleine Probleme beseitigt
Version 1.2: ( 20.06.2003 )
-
das Plug-In unterstützt jetzt 5 Befüllungen
mit historischen Daten gleichzeitig, um eine bessere
Reaktionszeit zu erreichen.
Version 1.1: ( 19.06.2003 )
-
Der Code für das Befüllen mit historischen
Daten wurde auf Low-Level TCP/IP umgeschrieben, um eine
bessere Stabilität und Verlässigkeit zu erreichen, indem
die High-Level Funktionen umgangen werden, die Probleme
in der vorigen Version verursachten.
- Problem mit dem Gesamtvolumen beseitigt
Version 1.0: ursprüngliche Beta Version
|
Einmaliges Einrichten
WICHTIG: IQFeed liefert ungefilterte Daten, d.h.
kein Tick wird herausgefiltert. Deshalb kann es passieren, dass einiges
an schlechten Daten angezeigt wird. Dies wird sich bessern, sobald IGFeed
einen Filter für schlechte Daten einbaut.
Wenn Sie den IQFeed CONNECTION MANAGER noch nicht installiert
haben, müssen Sie das zuerst nachholen. Sie können die Setup-Dateien
des
IQFeed Clients hier herunterladen (Version 2.2.7.2).
Um AmiBroker mit IQFeed zu nutzen, müssen Sie es einmalig
entsprechend den unten angegebenen Anweisungen einrichten:
- Starten Sie AmiBroker
- Wählen Sie im
Menü File->New database
- Vergeben Sie
einen Namen für den neuen Ordner (z.B. C:\Programme\AmiBroker\MarketCast
) und klicken
Sie auf Create wie im nächsten Bild gezeigt:
- Wählen Sie DTN
IQFeed data Plug-in bei
"Data source" und "Enable" bei Local data storage
- Wählen Sie nun
das Basiszeitintervall aus. Beachten Sie, dass hier das 1-,
5-, 15-Minuten, das Stunden- und das Daily
(EOD) Intervall unterstützt werden.
- Geben Sie eine passende Anzahl von zu ladenden
Bars ein:
35000 für eine 1-Minuten Datenbank, um die maximalen
historischen Kurse zu bekommen
10000 für eine 5-Minuten Datenbank -"-
3000 für eine 15-Minuten Datenbank -"-
1000 für eine Hourly und Daily Datenbank -"-
- Klicken Sie auf OK.
Jetzt liest AmiBroker
die Kurse direkt von
IQFeed ein.
Hinzufügen von Symbolen
Um Symbole hinzuzufügen wählen Sie im Menü Symbol->New
und geben Sie eine Liste von gewünschten Tickersymbolen ein, die Sie
mit Kommas voneinander trennen.
Anzeigen des
Real Time Kursfensters
Mit dem Real Time Kursfenster der
AmiBroker Professional Edition können Sie die Echtzeitkurse
betrachten. Um dieses Fenster anzuzeigen, wählen Sie im Menü
View->Realtime Quote. (siehe rechtes Bild---->)
Um Symbole zum Real Time Kursfenster hinzuzufügen
doppelklicken Sie entweder auf die Symbolliste, oder wählen
Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste) den Menüpunkt "Add
to Realtime Watch", wie im obigen Bild gezeigt.
|
|
Arbeiten mit dem Real Time Kursfenster
Das Real Time Kursfenster liefert Echtzeitkurse und
einige fundamentale Daten. Es ist relativ einfach zu handhaben.
|